Zur Startseite wechseln
Home
PIAZZA SHOES
Damen
Herren
Kinder
Marken
Magazin
Sale
Zur Kategorie Damen
Stiefeletten
PIAZZA BOOTS
Klassische Stiefeletten
Chelsea Boots
Schnürstiefeletten
Stiefel
Gummistiefel
Klassische Stiefel
Winterstiefel
Sneaker
PIAZZA SNEAKER
Sneakers Low
Sneakers High
Halbschuhe
Schnürschuhe
Klettverschluss-Schuhe
Espadrilles
Slipper
Hausschuhe
Clogs & Pantoletten
PIAZZA MULES
Clogs
Klassische Pantoletten
Komfort-Pantoletten
Plateau-Pantoletten
Zehentrenner
Loafers
Sandalen
PIAZZA Sandals
Keilsandaletten
Klassische Sandaletten
Komfort-Sandalen
Ballerinas
Pumps
Klassische Pumps
Wanderschuhe / Wanderstiefel
Zur Kategorie Herren
Stiefeletten
Gummistiefel
Halbschuhe
Schnürschuhe
Slipper
Sneaker
Sneakers High
Sneakers Low
Hausschuhe
Clogs & Pantoletten
Clogs
Pantoletten
Sandalen
Wanderschuhe / Wanderstiefel
PS Schuhe Herren
Zur Kategorie Kinder
Mädchen
Stiefel
Halbschuhe
Lauflernschuhe
Sneaker
Hausschuhe
Clogs & Pantoletten
Wanderschuhe / Wanderstiefel
Sandalen
Sportschuhe
Jungen
Stiefel
Halbschuhe
Sneaker
Hausschuhe
Clogs & Pantoletten
Lauflernschuhe
Wanderschuhe / Wanderstiefel
Sportschuhe
Sandalen
PS Schuhe Kinder
Zur Kategorie Marken
Apple Of Eden
Ara
Bugatti City
Bugatti Denim
Comfortabel
Converse
Dr. Brinkmann
Ecco
Fly Flot
Gabor
Grisport
Helix
JAKO
Josef Seibel
KangaROOS
Kennel & Schmenger
Legero
Manitu
Manitu Home
Meindl
Nora
Ohne Marke
Panama Jack
Pepino
PIAZZA
Pius Gabor
Remonte
Richter
Ricosta
Rieker
Semler
Suave
Tamaris
Vado
Verbenas
Waldläufer
Zur Kategorie Magazin
Wanderschuhe-Ratgeber
Kinderschuhe kaufen
Lack lockt
Safari-Style
Zur Kategorie Sale
Damenschuhe Sale
Hausschuhe
Stiefeletten
Halbschuhe
Herrenschuhe Sale
Kinderschuhe Sale
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Kinderschuhe kaufen Zurück
  • Kinderschuhe kaufen anzeigen
  1. Magazin
  2. Kinderschuhe kaufen

Kinderschuhe kaufen - Unsere Tipps

Kinderärzte und Fußexperten weltweit sind sich einig, dass es für unsere Kinder am besten ist, wenn sie barfuß laufen lernen. Es ist wichtig die Muskeln zu trainieren und das geht am besten ohne Schuhe. Dennoch sollten die kleinen Füße vor Kälte und Verletzungen geschützt werden. Daher sind Schuhe, die eine möglichst natürliche Bewegung erlauben, ideal.

Kinderschuhe kaufen ist nicht immer ganz einfach. Die riesen Auswahl macht es uns Eltern nicht gerade leicht, die richtigen Kinderschuhe zu finden, denn es gibt viele Dinge die unbedingt beachtet werden sollten, damit wir die Füße unserer Kinder gesund erhalten.

Die ersten Schritte

Generell sollten Sie sich erst auf die Suche nach Schuhen machen, wenn Ihr Kind auch ohne Schuhe schon ordentlich laufen kann. Wenn es das kann, dann sollte der erste Schritt der sein, die Füße messen zu lassen. Kinder zu fragen, ob der Schuh irgendwo drückt oder locker sitzt, klappt meistens nicht so gut. Die Füße Ihres Kindes können Sie am besten mithilfe eines Messgerätes und unter fachlicher Beratung in einer unserer Filialen oder in jedem Schuhfachgeschäft ausmessen lassen. Wichtig ist hierbei, dass die Füße wirklich genau gemessen werden, da schon kleinste Unstimmigkeiten die Entwicklung des Fußes langfristig verändern können.

Wichtig: Kinder empfinden bis zu einem Lebensjahr von ca. 6 Jahren keinen Flächenschmerz. Sie bemerken selbst also gar nicht, dass der Schuh zu eng ist.


Der Schuh muss sitzen - darauf müssen Sie achten!

Die Passform und Größe des Schuhs sind das A und O. Wichtig ist es, Schuhe zu kaufen, die genügend Spielraum für die Zehen lassen, gleichzeitig aber in Länge und Weite passen. Wichtige Anhaltspunkte für die perfekt passenden Kinderschuhen sind:


1. Vor dem Messen Füsse entspannen & ohne Schuhe laufen



Bevor die Füße vermessen werden, sollte Ihr Kind einmal ohne Schuhe umherlaufen, damit sich die Füße wieder lockern können. Falls der Schuh vorher zu eng war, entspannt sich jetzt wieder der Kinderfuß. Das Messen muss im Stehen erfolgen, da nur so maximaler Druck auf den Füßen lastet.



2. Die richtige Schuhgröße ermitteln - Auf den Schub- und Zuwachsraum kommt es an


Wenn Sie die Füße Ihres Kindes gemessen haben, stellt sich die Frage, wie groß der Abstand zwischen dem Fuß und dem Schuh sein sollte. Hier können wir keine pauschale mm-Zahl nennen, da der richtige Abstand je nach Schuhgröße variiert. Der Abstand zwischen dem Fuß und dem Schuh besteht aus einem Schub- und Zuwachsraum. Der Schubraum ist der Raum vor dem Fuß, der für die Gehbewegung benötigt wird (ca. 8-9 mm). Diesen Schubraum haben auch Erwachsene. Der Zuwachsraum ist der Raum vor dem Fuß, der für das Wachstum von Kinderfüßen benötigt wird (~6mm). Bei Schuhen, die dem WMS-System unterliegen, sind der Schub- und Zuwachsraum bereits in der Größe berücksichtigt.

3. Schuhweite beachten

Nicht nur die Länge, sondern auch die Breite der Kinderschuhe ist wichtig. Eng sitzende Schuhe schränken die Bewegungsfreiheit ein. Zu breite Schuhe erhöhen das Unfallrisiko und die Füße verlieren an Halt. Bei unseren Fußmessgeräten wird die Breite der Füße beim Messen auch mitberücksichtigt. Zum genaueren Überprüfen lassen sich die Innensohlen der Schuhe in der Regel auch herausnehmen.

4. Regelmäßig & professionell messen

Da Kinder allerdings in Schüben wachsen, sollten ca. alle 2-3 Monate die Kinderfüße im Schuhgeschäft von Fachpersonal gemessen werden, um sicherzustellen, dass die Schuhe noch passen. Zu enge Schuhe können die Entwicklung der Füße beeinträchtigen. Es ist auch nicht ratsam, zu große Kinderschuhe im Voraus zu kaufen, da Kindern bei zu großen Schuhen der Halt fehlt und so die Stolpergefahr erhöht wird.

5. Das richtige Fußbett ist ausschlaggebend

Unsere Füße sind im Ursprung gemacht worden, um auf Wald- und Sandböden zu laufen. In diesem Zusammenhang spielt das Fußbett eine entscheidende Rolle. Abdrücke unserer Füße zeigen, das Fersenballen und Großzehenballen hauptsächlich belastet werden. Daher muss das Fußbett bei beiden Ballen muldenförmig gebettet werden.

6. So wenig Unterstützung wie möglich

Unsere Es ist nicht förderlich, wenn der Fuß Ihres Kindes zu viel Unterstützung bekommt, z.B. am Fußgewölbe. Wie bereits erwähnt, wäre es am besten barfuß zu gehen und so die Muskulatur auf natürliche Weise zu trainieren.

Weniger ratsam ist zudem das Vererben von Kinderschuhen an das nächste Kind. Durch die vorherige Benutzung kann sich die Lauf- und Innensohle des Schuhs verformen und die Entwicklung der Füße beeinträchtigen. Wenn die Schuhe allerdings wie neu aussehen, ist es in Ordnung sie weiterzugeben.

Unsere Lieblingsschuhe von Superfit

Bonny Superfit Hausschuhe
Bonny Superfit Hausschuhe

Superfit

Bonny Superfit Hausschuhe
Farben: blau | Größen: 33

Varianten ab 27,95 €*
34,95 €*
Details
Glacier Superfit Stiefel

Superfit

Glacier Superfit Stiefel
Farben: blau | Größen: 23

79,95 €*
Jupiter Superfit Stiefel
Jupiter Superfit Stiefel

Superfit

Jupiter Superfit Stiefel
Farben: schwarz | Größen: 27

Varianten ab 79,95 €*
94,95 €*
Details

Bei Wind und Wetter

Kinderschuhe sollten vor allem eins sein: praktikabel. Eine wichtige Eigenschaft, die ein Kinderschuh mitbringen sollte, ist die Wetterbeständigkeit. Wenn die Kleinen dann mal wieder in eine Pfütze springen oder auf der nassen Wiese hin- und herrennen, ist es wichtig, dass sie keine nassen Füße bekommen und der Schuh schnell wieder trocken wird. Zu empfehlen sind Wechselsohlen und –schuhe für Ihre Kinder, da Kinder sich gerne viel bewegen und dadurch auch viel schwitzen. Wechselsohlen, damit die Sohlen trocknen können und ganze Wechselschuhe, damit der ganze Schuh trocknen kann. Erfahrungsgemäß dauert dies etwa 24 Stunden. Und bitte den Schuh nicht direkt an der Heizung trocknen lassen, das schadet dem Außenmaterial.

Bei Kinderschuhen mit einer TEX-Membran (bspw. GORE-TEX) sorgt die eingearbeitete Membran für einen wasserdichten und atmungsaktiven Schuh. Damit die Feuchtigkeit nach Außen abgegeben werden kann, ist es wichtig auf das richtige Strumpfwerk zu achten. Reine Baumwollsocken würde die Feuchtigkeit aufnehmen und für nasse Füße im Schuh sorgen. Damit die Membran die Feuchtigkeit nach Außen transportieren kann, eigenen sich stattdessen Socken aus Mischgewebe (z.B. Sportsocken).

Praktikabel können Schuhe auch dann sein, wenn sie einen Klettverschluss besitzen. Der Klettverschluss hat gegenüber der Schnürung den Vorteil, dass Ihr Kind sich die Schuhe selbst an- und ausziehen kann. Allerdings sollten Sie dann darauf achten, dass Ihr Kind die Schuhe auch stramm schließt, damit der Schuh gut sitzt. Eine Schnürung ist immer stramm, muss jedoch erst noch erlernt werden.

Kinderschuhe mit Klettverschluss

ARIZONA Ricosta Klettschuhe
ARIZONA Ricosta Klettschuhe

Ricosta

ARIZONA Ricosta Klettschuhe
Farben: blau | Größen: 30

79,95 €*
ARIZONA Ricosta Sandaletten
ARIZONA Ricosta Sandaletten

Ricosta

ARIZONA Ricosta Sandaletten
Farben: hellgrün | Größen: 37

Varianten ab 74,95 €*
84,95 €*
Details
BOBI Ricosta Klettschuhe
BOBI Ricosta Klettschuhe

Ricosta

BOBI Ricosta Klettschuhe
Farben: blau | Größen: 31

Varianten ab 89,95 €*
94,95 €*
Pepino Kinder Klettschuhe

Pepino

Pepino Kinder Klettschuhe
Farben: hellblau | Größen: 25
Kinder Stiefel -M hellblau (55), Grösse 25

74,95 €*
Details
Sale
Pepino Kinder Klettschuhe
Pepino Kinder Klettschuhe

Pepino

Pepino Kinder Klettschuhe
Farben: hellgrün | Größen: 23

59,00 €* 74,95 €* (21.28% gespart)
Details
Chrisy Pepino Klettschuhe
Chrisy Pepino Klettschuhe

Pepino

Chrisy Pepino Klettschuhe
Farben: rosa | Größen: 21

74,95 €*
Details
Crusty Pepino Stiefel
Crusty Pepino Stiefel

Pepino

Crusty Pepino Stiefel
Farben: blau | Größen: 25

74,95 €*
Details
Pepino Kinder Klettschuhe

Pepino

Pepino Kinder Klettschuhe
Farben: lila | Größen: 19

69,95 €*
Details
Pepino Kinder Klettschuhe

Pepino

Pepino Kinder Klettschuhe
Farben: beige | Größen: 24

74,95 €*
FELI Pepino Klettschuhe
FELI Pepino Klettschuhe

Pepino

FELI Pepino Klettschuhe
Farben: rosa | Größen: 20

74,95 €*
Details
Mehr Klettverschluss-Schuhe für Mädchen
Mehr Klettverschluss-Schuhe für Jungen

Warum sind Kinderschuhe teuer?

Viele stellen sich diese Frage, wobei sie ziemlich leicht zu beantworten ist. Kinderschuhe sind aufwendiger herzustellen als die Schuhe von Erwachsenen. Sie bestehen aus vielen kleinen qualitativ hochwertigen Teilen, die gut verarbeitet werden müssen. Das Vernähen der kleinen Teile ist viel zeitaufwendiger als bei Erwachsenen und damit auch arbeitsintensiver. 

Alle Kinderschuhe entdecken

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unsere kompetenten Verkäuferinnen in unseren Filialen.

Ihre Vorteile bei P.S. Schuhe

Einfache Bezahlung

Mehr erfahren

Kostenloser Versand & Rückversand

Mehr erfahren

Persönliche Beratung unter 0541 38 09 07 50

Mehr erfahren

Regionale Schuhexperten seit 1894

Mehr erfahren
Haben Sie Fragen?

Tel.: 0541 38 09 07 50 Email.: info@ps-schuhe.de

Folgen Sie uns auf
facebook instagram
Informationen
  • Hilfe / FAQ
  • Liefer- und Versandkosten
  • Datenschutzerklärung
  • Online Streitschlichtungsplattform
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Impressum
Unternehmen
  • Über uns
  • Filialen
  • Newsletter
  • Kontakt
Einfache Zahlung
VISA
Master Card
Paypal
Sofort
Rechnung
PCI DSS compliant | usd AG
Schneller Versand
DHL

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...